
Vidal Alien Eggs
€ 0,20
1–9 von 41 Ergebnissen angezeigt
€ 0,20
€ 0,15
€ 0,15
€ 0,20
€ 0,50
€ 0,50
€ 0,20
€ 0,20
€ 1,50
Substanzen zum Kauen (z. B. Baumharze wie Mastix oder Fruchtmischungen) sind laut archäologischen Funden seit Jahrtausenden bekannt. Ein Kaugummi ist eine leicht verformbare Masse, die süß oder sauer schmeckt. Sie löst sich auch bei stundenlangem Kauen nicht auf.
In der ersten Fabrik stellte John Curtis Jackson Kaugummis aus Fichtenharz und Bienenwachs her (1848, USA). Später experimentierten verschiedene Hersteller mit Aromastoffen wie Pfefferminze oder dem Tolubalsam. 1890 gelang William Wrigley Junior der Durchbruch mit seinem “Juicy Fruit” – und später mit dem “Spearmint” –Kaugummi. Wrigley wurde zum erfolgreichsten Fabrikanten der Welt auf diesem Gebiet. 1928 folgte der erste Dubble Bubble von Walter E. Diemer. Er war elastischer und ermöglichte große Blasen.
Heute kaufen wir eine Vielzahl an Sorten und Geschmacksrichtungen an Kaugummis. Beim Kauen beschleunigt sich der Puls. Wir regen die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns an (bis zu 20 Prozent). Damit bewältigen wir Stress besser, erhöhen die Konzentration und Aufmerksamkeit und verringern Sodbrennen. Mit Kaugummis bändigen wir Heißhunger, beugen üblem Mundgeruch vor bzw. sorgen für einen frischen Atem. Zuckerfreie Kaugummis beugen Zahnschäden vor. Natürlich nur, wenn in Maßen genossen.
In unserem Onlineshop kannst du saure Kaugummis der Marken Center Shock, Fini und Zed Candy kaufen. Ebenso führen wir saure Wunderschnuller als Zungenfärber und den 2er-Wunderball.
Die süßen Kaugummis sind ebenso vielfältig: von Kaugummi-Zigaretten und -stangen über Zuckerwatten- und Tattoo-Kaugummis. Von Tuben-Kaugummis über Crazy Lipsticks und Glow Nails, süße Wunderschnuller bis zu Hubba Bubba von Wrigley, Glubscher, Fini und Bazooka. Kaufen Sie hier Ihre Lieblinge!
Wir kennen sie alle: die begeisterten Kinder, die ausprobieren, wer die größte Blase schafft? Kaugummi kauen ist beliebt.
Ca. fünf Prozent der deutschen Bevölkerung kaut täglich Kaugummis, ca. neun Prozent mehrmals in der Woche. Insgesamt kauen Deutsche im Durchschnitt 100 Stück im Jahr. In Österreich sogar 114 Stück pro Jahr. Kaugummis sind bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.
Übrigens ist es ein Mythos, dass Kaugummis den Magen verkleben. Ein runter geschluckter Kaugummi durchwandert den Körper wie anderes Essen auch.
€ 0,20
€ 0,40
€ 0,20
€ 0,20
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.